Hauptversammlung online: Caritas Netzwerk-IT zur digitalen Vereinswahl
Caritas-Netzwerk-IT teilt Erfahrungen mit NemoVote, Online-Abstimmungen und ihrer Jahreshauptversammlung. Wie Caritas-Netzwerk-IT erfolgreich die Durchführung vereinfacht und worauf du dabei achten solltest erfährst du in diesem Beitrag.
-
Eine digitale Wahlplattform benötigt für Online Abstimmungen keine Anwesenheit.
Lesen Sie mehr dazu, wie Caritas Netzwerk-IT e.V. NemoVote erfolgreich für die online Mitgliederversammlung als Wahlplattform für Vereine und NGOs eingeführt hat.
Kurz und bündig
Caritas Netzwerke-IT hat anspruchsvolle Statuten für ihre Hauptversammlung. Dank NemoVote's Hilfe konnten sie das qualifizierte Mehrheitsrecht auch digital weiterführen. Für NemoVote haben sie sich aufgrund des hohen Datenschutzes der einfachen Nutzung entschieden. Kleineren Teams empfehlen sie den technischen Support durch NemoVote und eine effektive Kommunikation mit den Mitgliedern.
Übersicht: Caritas Netzwerk-IT und ihre digitalen Hauptversammlungen
Der Caritas Netzwerk-IT e.V. vereint rund 150 Caritas-Organisationen aus ganz Deutschland, um die wachsenden Herausforderungen an die IT-Infrastrukturen und die IT-Strategien in sozialen Organisationen zu bewältigen. Ziel des Vereins ist es, die Bedürfnisse und die Expertise der Mitgliedsorganisationen zu bündeln und so Zusammenarbeit in IT-Fragen zu ermöglichen.
Vorteile der Online-Abstimmung für bundesweite Mitglieder
Aufgrund der weiten Reisewege der Mitglieder entschied sich Caritas Netzwerk-IT e.V., ihre Mitgliederversammlung 2024 online durchzuführen. Diese Entscheidung sparte den Mitgliedern nicht nur wertvolle Zeit, sondern erleichterte auch die Organisation erheblich. NemoVotes Erfahrungen stellten die nötige Lösung zur elektronischen Wahl bereit, sodass sichere und effiziente Wahlen im Einklang mit den Anforderungen der Organisation durchgeführt werden konnten.
Technische Herausforderung: Anonyme und gewichtete Abstimmung
Eine besondere Herausforderung bestand in der Notwendigkeit eines komplexen anonymen und gewichteten Abstimmungssystems, das dem qualifizierten Mehrheitswahlrecht des Europäischen Rates ähnelt. Jede Mitgliedsorganisation hat eine Stimme sowie zusätzliche Stimmen je nach Mitarbeiterzahl. Für einen Beschluss ist die Mehrheit in beiden Kategorien erforderlich. Diese spezielle Abstimmungsstruktur stellte eine technische Herausforderung dar, die NemoVote jedoch erfolgreich umsetzen konnte.
Individuelle Unterstützung für gewichtete Online-Abstimmungen
In einem ersten Video-Call haben wir beschrieben, was wir brauchen. Die Rückmeldung, dass die Anpassung möglich ist, haben wir noch am selben Tag erhalten und zwei Wochen später war das Feature nicht nur für uns, sondern für alle NemoVote-Nutzenden live.
Warum Caritas Netzwerk-IT NemoVote für ihre Online-Wahlen wählt
Caritas Netzwerk-IT e.V. entschied sich nach einer Marktanalyse für NemoVote, basierend auf folgenden Schwerpunkten:
- Datenschutz: Aufgrund der Bedeutung des Datenschutzes war ein Anbieter mit Hosting innerhalb der EU und DSGVO-Konformität erforderlich.
- Umfangreiche Wissensdatenbank: Dank der ausführlichen Wissensdatenbank konnte Caritas Netzwerk e.V. die Plattform weitgehend eigenständig erkunden und nutzen, was den internen Dokumentationsaufwand minimierte.
Positive Erfahrungen und Herausforderungen bei der Einführung
Die Vorbereitung verlief dank der NemoVote Wissensdatenbank problemlos, und die Plattform erhielt positives Feedback für ihre einfache Handhabung. Während der Vorstand zufrieden war, verursachten kurzfristige Mitgliederzugänge einigen Stress, da das kleine Team von Caritas Netzwerk-IT e.V. während des Events neue Zugangsanforderungen verwalten musste. Um solche Herausforderungen künftig zu vermeiden, plant die Organisation, beim nächsten Event den technischen Live Support von NemoVote in Anspruch zu nehmen.
Tipps für erfolgreiche digitale Mitgliederversammlungen
- Technischen Support in Betracht ziehen: Je nach Veranstaltungsgröße und Teamkapazität kann technischer Support den Stress erheblich verringern.
- Effektive Kommunikation: Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer klare Anweisungen zu den Zugangsdaten erhalten, da diese oft übersehen oder im Spam-Ordner landen. Wähler sollten mehrfach auf das Tool und die Zugangsmail hingewiesen werden, um Zugangsprobleme am Tag der Veranstaltung zu vermeiden.
Ausblick: Weitere Funktionen für noch effizientere Wahlen
Caritas Netzwerk-IT e.V. ist mit der Anpassungsfähigkeit, vor allem mit der Offenheit gegenüber unseren besonderen Anforderungen und der schnellen Umsetzung von NemoVote sehr zufrieden. Für die Zukunft hofft die Organisation auf noch benutzerfreundlichere Funktionen, wie die visuelle Darstellung von Ergebnissen zur einfachen Weitergabe an Mitglieder.
Nachtrag: 2025 haben wir die grafische Darstellung der Wahlergebnisse als weitere Funktion, auf den Wunsch unserer Kunden ergänzt.
- Aaron
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Katharina Schlotthauer, Community Managerin für Caritas Netzwerk-IT e.V. entstanden.
Online Mitgliederversammlung mit NemoVote
Caritas Netzwerk-IT e.V. hat die Organisation der Mitgliederversammlung durch die Implementierung von Online-Wahlen mit NemoVote erheblich optimiert. Spare wertvolle Zeit und plane die nächste Abstimmung mit NemoVote.